|
Auch in diesem Jahr erhebt das Institut für Freie Berufe (IFB) im Auftrag des AHO, der Bundesingenieurkammer und des Verbands Beratender Ingenieure VBI Daten zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieur- und Architekturbüros in Deutschland.
|
23.04.2018
|
weiter lesen
|
|
|
Seit Beginn dieses Jahres ist das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Mit dem Gesetz werden Bauherren generell mehr Rechte zugestanden, aber auch Bauunternehmen können von der Novellierung profitieren, erklärt der Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. (Staufenberg). Generell soll – so die politisch...
|
21.04.2018
|
weiter lesen
|
|
|
In den Programmen Energieeffizient Sanieren (151/152) und Energieeffizient Bauen (153) wurde zum 17. April 2018 die bereitstellungsprovisionsfreie Zeit von 12 auf 6 Monate verkürzt. Kostenfreie Sondertilgungen sind nicht mehr möglich. Im Programm Energieeffizient Bauen (153) ist zudem die 20-jährige...
|
21.04.2018
|
weiter lesen
|
|
|
|
Betreiber von Fernwärmenetzen sind in der Regel in einer Monopolstellung. Das Nachsehen haben Verbraucher, die intransparente Geschäftspraktiken und sehr lange Vertragslaufzeiten hinnehmen müssen. Der Marktwächter Energie nimmt diesen Markt unter die Lupe und bittet Fernwärmekunden um Mithilfe – sie...
|
20.04.2018
|
weiter lesen
|
|
|
|